Ghibellinen und Guelfen

Aus AnthroWiki
Pompeo Randi: Dante versucht Scarpetta Ordelaffi zu überreden, an der Spitze der romagnolischen und toskanischen Überläufer gegen Florenz zu ziehen (1854)
Dante, der den weißen Guelfen angehörte, war damals bereits im Exil und hatte im März 1303 Aufnahme bei den Ordelaffis gefunden.

Die Ghibellinen / Waiblinger waren im mittelalterlichen Italien Parteigänger des römisch-deutschen Kaisers, benannt nach der heute württembergischen Stauferstadt Waiblingen und dem Kampfruf der Staufer. Die Existenz dieses Namens ist erstmals um 1215 zur Zeit des Stauferkaisers Friedrich II. bezeugt.

Bei der entsprechenden Gegengruppierung handelte es sich um die Guelfen / Welfen, die die Politik des Papsttums unterstützten und die sich nach den Rivalen des Stauferhauses, dem Geschlecht der Welfen benannt hatten. Allerdings unterstützten die italienischen Guelfen gegebenenfalls auch die Sache des Kaisers, wenn es in ihrem Interesse war. Daher war die Trennung in Ghibellinen und Guelfen keineswegs immer so ausgeprägt, wie es gelegentlich dargestellt wird. So spalteten sich um 1300 in Florenz die Guelfen in die weißen Guelfen (kaiserfreundliche Guelfen), die für einen Kompromiss mit dem Kaiser eintraten, und die schwarzen Guelfen, die eine harte Politik gegenüber dem Kaiser verfolgten. Je nach aktueller Regierung in den Kommunen wurden Anhänger der einen oder der anderen Partei der Stadt verwiesen und ins Exil geschickt. Opfer dieser Machtpolitik wurde in Florenz beispielsweise auch der berühmte Dichter Dante Alighieri. Der Kampf zwischen beiden Parteien überdauerte den Untergang der Staufer und stand im Spätmittelalter oft nur für verschiedene Gruppen innerhalb einer italienischen Kommune, die sich feindlich gegenüberstanden.

Die historische Situation

Klaus Zimmermanns beschreibt das Grundmuster dieser Situation folgendermaßen:

„Die Rivalität der toskanischen Stadtstaaten wurde in die Machtkämpfe zwischen Kaiser und Papst verwickelt. Der Kaiser versuchte, den Expansionsdrang der Städte einzuschränken und an ihrem wirtschaftlichen Wohlstand teilzuhaben. Die Städte, obwohl sie die Oberhoheit des Kaisers niemals formal in Frage stellten, weigerten sich, Abgaben zu zahlen und kaiserliche Vikare in ihren Mauern zu dulden. Unter den toskanischen Städten führten Florenz, Lucca und San Gimignano meist eine papstfreundliche Politik gegen den Kaiser, zumal die Kirche durch ihre internationalen Verbindungen den Fernhandel begünstigte. Arezzo, Pisa, Pistoia und Siena dagegen erhofften vom Kaiser Unterstützung gegen den Expansionsdrang der Republik Florenz.
Seit etwa 1240 nannte man die Parteigänger des Reiches Ghibellinen, die des Heiligen Stuhles Guelfen. Die schwarzen Guelfen oder Welfen waren ursprünglich die Anhänger der deutschen Fürstenfamilie der Welfen. Es begann damit, dass zu Beginn des 13. Jahrhunderts Innozenz III. aus machtpolitischen Gründen einem Mitglied dieser Familie, nämlich Otto IV., die Kaiserkrone verliehen hatte – anstelle des Staufers Philipp von Schwaben. Die weißen Ghibellinen waren also ursprünglich die Leute der Staufer, die anfangs nach ihrer schwäbischen Heimatstadt „Waiblinger“ hießen. Aus dieser Ableitung entstand über mehrere Stufen der Sprachentwicklung der Name „Ghibellinen“. Eine Familienfehde zwischen den Buondelmonti und den Amidei in Florenz soll 1215 die Parteibildung ausgelöst haben.
Zu den Parteigängern der Ghibellinen zählte vor allem der Adel, während die Großkaufleute auf der Seite der Guelfen standen. In allen Städten waren beide Parteien vertreten. Während der heftigen Auseinandersetzungen in der Mitte des 13. Jahrhunderts zählte die Zugehörigkeit zur Partei mehr als die zur Heimatstadt. Ghibellinische Florentiner kämpften auf der Seite Sienas, guelfische Sienesen für Florenz.
Die kaisertreuen Ghibellinen setzten dabei allerdings auf eine Macht, deren Ideale von Vasallentum und Reich der Vergangenheit angehörten und deren politische und militärische Kraft im Schwinden begriffen war. Die Guelfen dachten zeitgemäßer und gaben den Großkaufleuten, die am Wohlstand der Städte wesentlichen Anteil hatten, die politische Macht.“[1]

Siehe auch

Literatur

  • Franco Cardini: Ghibellinen. In: Lexikon des Mittelalters (LexMA). Band 4, Artemis & Winkler, München/Zürich 1989, ISBN 3-7608-8904-2, Sp. 1436–1438.
  • Franco Cardini: Guelfen. In: Lexikon des Mittelalters (LexMA). Band 4, Artemis & Winkler, München/Zürich 1989, ISBN 3-7608-8904-2, Sp. 1763–1765 (Beide Artikel erörtern knapp die Forschungsgeschichte der beiden Begriffe und geben auch weiterführende Literatur an).
  • Peter Herde: Dante als florentiner Politiker (= Frankfurter historische Vorträge. Bd. 3). Steiner, Wiesbaden 1976, ISBN 3-515-02506-5.
  • Peter Herde: Guelfen und Neoguelfen. Zur Geschichte einer nationalen Ideologie vom Mittelalter zum Risorgimento (= Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main. Bd. 22, Nr. 2). Steiner-Verlag-Wiesbaden-GmbH., Stuttgart 1986, ISBN 3-515-04596-1.
  • Kurt Leonhard: Dante Alighieri in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten (= Rowohlts Monographien 167). Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1970, ISBN 3-499-50167-8, S. 21–22.
  • Roland Pauler: Die deutschen Könige und Italien im 14. Jahrhundert. Von Heinrich VII. bis Karl IV. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1997, ISBN 3-534-13148-7.
  • Daniel Waley: Die italienischen Stadtstaaten. Kindler, München 1969.
  • Klaus Zimmermanns: Toscana. Das Hügelland und die historischen Stadtzentren. (Pisa, Lucca, Pistoia, Prato, Arezzo, Siena, San Gimignano, Volterra). DuMont, Köln 1980, ISBN 3-7701-1050-1.

Weblinks

Commons: Ghibellinen und Guelfen - Weitere Bilder oder Audiodateien zum Thema

Einzelnachweise

  1. Klaus Zimmermanns: Toscana. Köln 1980, S. 30 – mit leichten Veränderungen.


Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Ghibellinen und Guelfen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.