Autotypische Farbmischung
Aus AnthroWiki
Die autotypische Farbmischung, die für den Vierfarbdruck verwendet wird, vereinigt die additive und subtraktive Farbmischung auf Basis des Wikipedia:CMYK-Farbmodells, das die Grundfarben Cyan, Magenta und Gelb und zusätzlich reines Schwarz benutzt. Stehen die gedruckten Farbpunkte nebeneinander, wird die additive Farbmischung schlagend; überdecken hingegen die Farbpunkte einander, ergibt sich eine subtraktive Farbmischung.