Johannesbau und 5. Sinfonie (Beethoven): Unterschied zwischen den Seiten

Aus AnthroWiki
(Unterschied zwischen Seiten)
imported>Odyssee
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
imported>Joachim Stiller
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Johannesbau München.jpg|thumb|400px|Risszeichnung des Johannesbau, Ansicht gegen Fuchsstraße.]]
[[Datei:Beethoven wiki.jpg|mini|hochkant|Ludwig van Beethoven (1770–1827)]]
[[Datei:Johannesbau Muenchen 1911.jpg|400px|Längsschnitt durch den Johannesbau in München mit Synthese der Skizzen [[Rudolf Steiner]]s (1911/12); signiert mit "C. Sch[mid-Curtius]"]]
[[Ludwig van Beethoven]]s '''5. Sinfonie''' ([[c-Moll]], [[Opus (Werk)|Opus]] 67) gehört zu seinen berühmtesten [[Liste der Sinfonien Ludwig van Beethovens|Werken]] und ist eines der populärsten Stücke der [[Klassik (Musik)|klassischen]] [[Musik]].<ref>Fuchs: ''„So pocht das Schicksal an die Pforte“.'' 1986, S. 118f.</ref> Sie ist auch unter der Bezeichnung '''Schicksalssinfonie''' bekannt.
[[Bild:Johannesbau Muenchen Grundriss.jpg|thumb|240px|Grundriss des geplanten Johannesbaus in [[Wikipedia:München|München]].]]
[[Bild:Johannesbau_Muenchen1.jpg|thumb|240px|Modell des [[Johannesbau]]s, der in [[Wikipedia:München|München]] errichtet werden sollte.]]
[[Bild:Goetheanum1_Grundriss.gif|thumb|240px|Grundriss des [[Erstes Goetheanum|ersten Goetheanums]] in [[Wikipedia:Dornach SO|Dornach]].]]
[[Bild:Goetheanum1.jpg|thumb|240px|[[Erstes Goetheanum]] in [[Wikipedia:Dornach SO|Dornach]].]]
Der '''Johannesbau''', der in [[Wikipedia:München|München]] an der Ungererstraße in Schwabing errichtet werden sollte, war vor allem als Veranstaltungsstätte für die [[Mysteriendramen]] [[Rudolf Steiner]]s und für [[Eurythmie]]aufführungen geplant. Der Name des Baus leitet sich von [[Johannes Thomasius]], dem Protagonisten der Mysteriendramen Steiners, ab. Die Anregung zum Bau kam von [[Mieta Waller]], die [[Wikipedia:1908|1908]] [[Marie Steiner]] vorschlug, ''„dem Worte Rudolf Steiners einen Tempel zu bauen“'' {{Lit|Lindenberg 1988, S 271}}.


Der Johannesbau sollte bereits, wie später das [[Goetheanum]], als Doppelkuppelbau ausgeführt werden, nach einer Idee, die Steiner erstmals schon 1908 gefasst hatte. Mit der Planung wurde der Architekt [[Carl Schmid-Curtius]] (1884–1931) betraut, der dann auch bis [[Wikipedia:1914|1914]] der erste Architekt des Goetheanums in [[Wikipedia:Dornach (SO)|Dornach]] war. Auf Forderung der Münchner Behörden und wegen des Widerstands der Kiche, der umliegenden Anwohner und auch der Münchner Künstlerschaft mussten die Entwürfe immer wieder umgearbeitet werden. Am [[Wikipedia:12. Januar|12. Januar]] [[Wikipedia:1913|1913]] wurde das Bauvorhaben schließlich durch den Staatsminister des Inneren [[Wikipedia:Maximilian von Soden-Fraunhofen|Maximilian von Soden-Fraunhofen]] aufgrund „schönheitlicher Standpunkte“ abgelehnt. Nachdem auch der Einspruch gegen diesen Entscheid am [[Wikipedia:6. Oktober|6. Oktober]] 1913 abgelehnt worden war, wurde das Bauvorhaben in München endgültig aufgegeben.  
Die ganze viersätzige [[Sinfonie]] wird vielfach mit dem prägnanten [[Motiv (Musik)|Anfangsmotiv]] identifiziert, mit den drei markanten [[Notenwert|Achteln]] auf&nbsp;''G'', denen in derselben [[Dynamik (Musik)|Dynamik]] ''(fortissimo)'' ein langgezogenes&nbsp;''Es'' folgt.


<div style="margin-left:20px">
In der sogenannten [[Romantik|romantischen]] Beethoven-[[Künstlerische Rezeption|Rezeption]], die bis in das 20. Jahrhundert reichte, wurde Beethovens „Fünfte“ im Sinne eines [[Schicksalsdrama]]s als eine musikalisch objektivierte Erzählung von Niederlage und Triumph, vom ewigen menschlichen Schicksalskampf, von Leid und Erlösung interpretiert.<ref>Vergleiche beispielsweise Hans Mersmann: ''Beethoven. Die Synthese der Stile.'' Verlag von Julius Bard, Berlin 1922, S. 37.</ref> Ähnlich wie die [[9. Sinfonie (Beethoven)|9.&nbsp;Sinfonie]] mit ihrer „[[9. Sinfonie (Beethoven)#Ode an die Freude|Ode an die Freude]]“ behandelt sie dieser Deutung zufolge mit ihrem ''[[per aspera ad astra]]'', ihrem Weg durch Nacht zum Licht, von [[c-Moll]] nach [[C-Dur]] einen grundlegenden Gedanken der [[Europa|europäischen]] [[Kultur]].<ref>Siehe etwa Hermann Kretzschmar: ''Führer durch den Concertsaal. I: Sinfonie und Suite''. A. G. Liebeskind, Leipzig 1887, S. 88–92.</ref> Auch wenn diese Deutung in der heutigen Zeit manchmal als [[Pathos|pathetisch]] angesehen wird, kann auf jeden Fall festgestellt werden, dass Beethovens Fünfte zusammen mit der [[3. Sinfonie (Beethoven)|3. Sinfonie]], in deren Paralleltonart sie steht, und mehr noch der 9. Sinfonie das [[Sinfonie|sinfonische]] Schaffen des 19. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusst hat – von [[Franz Schubert]] und [[Johannes Brahms]] über [[Pjotr Iljitsch Tschaikowski]] und [[Anton Bruckner]] bis hin zu [[Gustav Mahler]].<ref>Mathias Mayer: ''Die Kunst der Abdankung. Neun Kapitel über die Macht der Ohnmacht''. Königshausen & Neumann, Würzburg 2001, ISBN 3-8260-1992-X, S. 100 ({{Google Buch|BuchID=CZ0mHj2gmEUC|Seite=100}}).</ref> Sie ist außerdem eines der Werke, die sowohl den Liebhaber klassischer Musik als auch Menschen, die sonst kaum der klassischen Musik zugeneigt sind, immer wieder in ihren Bann zu ziehen vermögen, nicht zuletzt durch ihre [[Rhythmus (Musik)|rhythmische]] Kraft, die schon im Anfangsmotiv mittels des ''Unisono'' der Streicher besonders prägnant in Erscheinung tritt.
"Sie wissen, daß vom Jahr 1909 ab in München unsere Arbeit mit der Vorführung gewisser Mysterienspiele verknüpft ist, die künstlerisch-dramatisch zur Anschauung bringen sollten, was als Kräfte in unserer Weltanschauung wirkt. Dadurch gruppieren sich um die künstlerischen Darstellungen in München Vortragszyklen herum, die immer sehr stark besucht wurden, und dadurch entstand dann bei unseren Münchner Freunden die Idee, ein eigenes Haus für unsere Geistesbestrebungen in München zu schaffen. Nicht von mir, sondern von Münchner Freunden ist das ausgegangen. Das bitte ich Sie festzuhalten. Der Bau ist wirklich ausgegangen von der Betrachtung des Raummangels bei einer gewissen Anzahl unserer Freunde, und es ist ganz selbstverständlich, daß man daran denken mußte, wenn überhaupt der Gedanke vorhanden war, einen solchen Bau aufzuführen, diesen Bau auch gemäß unserer Weltanschauung zu gestalten. In München sollte er dann so gehalten sein, daß er eigentlich nur den Gedanken einer Innenarchitektur notwendig gemacht hätte. Denn der Bau sollte umgeben sein von einer Anzahl von Häusern, die bewohnt worden wären von Freunden, welche die Möglichkeit gehabt hätten, sich dort anzusiedeln. Diese Häuser hätten den Bau umrahmt, der möglichst unansehnlich hätte aussehen können, weil man ihn unter den Häusern nicht gesehen hätte. So war der ganze Bau als Innenarchitektur gedacht. Innenarchitektur in solchem Falle hat nur einen Sinn, wenn sie eine Umrahmung, eine Einfassung dessen ist, was drinnen geschieht. Aber sie muß es künstlerisch sein. Sie muß wirklich das - nicht jetzt abbilden, sondern künstlerisch zum Ausdruck bringen, was dadrinnen geschieht. Deshalb habe ich vielleicht trivial, aber doch nicht unzutreffend, den Architekturgedanken unseres Baues immer mit dem Gedanken eines «Gugelhupfs», eines Topfkuchens, verglichen. Den Kuchentopf macht man, daß der Kuchen darin gebacken werden kann, und die Form, der Gugelhupftopf, ist dann richtig, wenn sie den Kuchen in richtiger Weise umfaßt und werden läßt. Dieser «Gugelhupftopf» ist hier die Umrahmung des ganzen Betriebes unserer Geisteswissenschaft, unserer geisteswissenschaftlichen Kunst und alles dessen, was drinnen gesprochen und gehört und empfunden wird. Dies alles ist der Kuchen, und alles andere ist der Topf, und das mußte in der Innenarchitektur zum Ausdruck kommen. So mußte zunächst die Innenarchitektur gedacht sein. Nun, die Sache war gedacht. Aber wir haben, nachdem wir uns verschiedene Mühe gegeben haben, die Sache so herzustellen auf dem Platz, der auch in München schon erworben war, den Widerstand nicht der Polizei oder politischen Behörden, sondern der Münchner Künstlerschaft zunächst gefunden - und zwar in einer solchen Weise, daß man erfahren konnte: den Leuten ist es nicht recht, was wir da nach München hineinsetzen wollen; aber was sie selbst wollten, sagten sie nicht. Daher hätte man immer neue Veränderungen vornehmen können, und es hätte so jahrzehntelang fortgehen können. Da sahen wir uns denn veranlaßt, eines Tages von der Idee, die Sache in München zu realisieren, abzusehen und einen Baugrund in Solothurn, den uns einer unserer Freunde zur Verfügung stellte, zu benutzen. Dadurch kam die Sache so zustande, daß im Kanton Solothurn, also in Dornach bei Basel auf einem Hügel der Bau in Angriff genommen wurde. Damit fielen die umlagernden Häuser fort, der Bau mußte von allen Seiten sichtbar sein. Und dann entstand der Trieb, man hatte den Eifer bekommen, die Sache rasch zu machen. Und ohne nun den fertigen Gedanken, der für die Innenarchitektur berechnet war, vollständig umzudenken, war es mir dann nur möglich, daß ich die Außenarchitektur zu verbinden versuchte mit der schon entworfenen Innenarchitektur. Dadurch sind mancherlei Mängel in den Bau hineingekommen, die ich besser kenne als sonst irgend jemand. Aber das ist nicht die Hauptsache. Die Hauptsache ist, daß einmal in der Weise, wie ich es angedeutet habe, mit einer solchen Sache ein Anfang gemacht worden ist." {{Lit|GA 181/III, S 34ff}}
</div>


Nachdem Steiner das Baugelände in [[Wikipedia:Dornach SO|Dornach]] in der [[Wikipedia:Schweiz|Schweiz]] geschenkt worden war, wurde statt dessen dort das [[Erstes Goetheanum|erste Goetheanum]] errichtet, wozu die ursprünglichen Baupläne des Johannesbaus entsprechend modifiziert wurden. Nun gab es auch die Möglichkeit, zwei Seitenbauten hinzuzufügen, die den Bau zur Kreuzform erweiterten.
== Daten zum Werk ==
'''Entstehungszeit:''' Erste Aufzeichnungen reichen in das Jahr 1800 zurück. Direkte Niederschriften finden sich in Beethovens Skizzenbuch vom Februar und März 1804. Die Fertigstellung erfolgte in der Zeit von April 1807 bis zum Frühjahr 1808.


[[Bild:Johannesbau_Muenchen.jpg|Modell des geplanten Johannesbaus in [[Wikipedia:München|München]].]]
'''Uraufführung:''' Zusammen mit der ''[[6. Sinfonie (Beethoven)|Pastorale]]'', dem [[4. Klavierkonzert (Beethoven)|Klavierkonzert Nr. 4, G-Dur op. 58]], Teilen der [[Messe in C-Dur (Beethoven)|Messe in C-Dur, op. 86]] und der [[Fantasie für Klavier, Chor und Orchester|Chorfantasie]] am 22. Dezember 1808 im [[Theater an der Wien]].


== Der Münchner Johannesbauverein ==
'''Besetzung:''' 1 [[Piccoloflöte]], 2 [[Querflöte|Flöten]], 2 [[Oboe]]n, 2 [[Klarinette]]n, 2 [[Fagott]]e, 1 [[Kontrafagott]], 2 [[Horn (Instrument)|Hörner]], 2 [[Trompete]]n, 3 [[Posaune]]n, [[Pauke]]n in C und G, [[Streichorchester]] (1. [[Violine]], 2. Violine, [[Bratsche|Viola]], [[Violoncello]], [[Kontrabass]]; Violoncello und Kontrabass an einigen Stellen getrennt).


Zur Planung und Ausführung des Johannesbaus wurde 1911 der Münchner [[Johannesbauverein]] gegründet, der 1913, nachdem das Bauvorhaben in München aufgegeben werden musste, mit dem in [[Wikipedia:Dornach SO|Dornach]] zur Errichtung des [[Erstes Goetheanum|ersten Goetheanums]] gegründeten ''zweiten'' Johannesbauverein verschmolzen wurde.  
== Zur Entstehungsgeschichte siehe auch ==
* {{WikipediaDE|5. Sinfonie (Beethoven)#Entstehungsgeschichte}}
 
== Zur Musik siehe auch ==
* {{WikipediaDE|5. Sinfonie (Beethoven)#Aufbau und Analyse}}
 
== Zur Rezeption des Werkes siehe auch ==
* {{WikipediaDE|5. Sinfonie (Beethoven)#Rezeption des Werks}}
 
== Zum Notentext ==
[[Datei:Beethoven-Deckblatt.png|mini|hochkant|Deckblatt der Ausgabe 1329 vom Jahr 1809]]
Der Notentext des Werkes beruht auf den folgenden fünf Hauptquellen, die teilweise im Detail widersprüchlich sind:
 
* Die Partitur von Beethovens eigener Hand ([[Autograf]]), die von ihm zur Uraufführung benutzt wurde. Sie befindet sich im Besitz der [[Staatsbibliothek zu Berlin|Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz]] in Berlin.
* Das handschriftliche Stimmenmaterial, das für die Uraufführung erstellt wurde. Es entstand zum Teil unter Beethovens Aufsicht. Es befindet sich im Besitz der [[Gesellschaft der Musikfreunde in Wien]].
* Eine Handschrift des [[Kopist]]en Schlemmer, mit Korrekturen Beethovens, die dem Verlag [[Breitkopf & Härtel]] als Stichvorlage diente. Sie befindet sich im Archiv des Verlages.
* Die gedruckten Stimmen, die 1809 unter der Verlagsnummer 1329 bei demselben Verlag erschienen.
* Die gedruckte [[Partitur]], die der Verlag 1826 unter der Nummer 4302 veröffentlichte.
 
Zwischen diesen Quellen, besonders zwischen handschriftlichen und gedruckten, bestehen Unterschiede. Diese beziehen sich hauptsächlich auf die [[Dynamik (Musik)|Dynamik]], [[Phrasierung]] und [[Artikulation (Musik)|Artikulation]]. Dabei gehen die Handschriften in Richtung einer sehr abgestuften Dynamik und einer detaillierten Phrasierung und Artikulation. Die gedruckten Quellen passen sich mehr den traditionellen Konventionen der Orchesterpraxis an. Ein wichtiger Unterschied zwischen Autograf und Druckversion betrifft das [[Scherzo]]. Es war ursprünglich 611 Takte lang, was Beethoven wohl im Nachhinein als zu lang empfand und erheblich kürzte. Zwei Takte der Wiederholung, die in der gekürzten Version keinen Sinn ergeben, tauchen trotz brieflicher Hinweise Beethovens an den Verlag seltsamerweise bis 1846, als [[Felix Mendelssohn Bartholdy]] darauf aufmerksam machte, in den Notenausgaben auf. Die Mehrzahl der heute verwendeten Partituren geht von der 1862 erschienenen Gesamtausgabe der Werke Beethovens aus, die ihrerseits auf den gedruckten Versionen von 1809 und 1826 beruht. Von [[Elliot Forbes]] und [[Peter Gülke]] wurden abweichende Partituren herausgegeben, die die genannten Diskrepanzen berücksichtigen.
<div style="clear:both;"></div>


== Literatur ==
== Literatur ==
# Christoph Lindenberg: ''Rudolf Steiner. Eine Chronik'', Stuttgart: Freies Geistesleben 1988, ISBN 3-7725-0905-3
* Rainer Cadenbach (Hrsg.): ''Ludwig van Beethoven. Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67. Faksimile.'' Laaber-Verlag, Laaber 2002, ISBN 3-89007-408-1.
#Rudolf Steiner: ''Erdensterben und Weltenleben. Anthroposophische Lebensgaben. Bewußtseins-Notwendigkeiten für Gegenwart und Zukunft'', [[GA 181]] (1991), Sechzehnter Vortrag, Berlin, 3. Juli 1918
* Max Chop: ''Ludwig van Beethovens Symphonien (Nr. 4–6), geschichtlich und musikalisch analysiert, mit zahlreichen Notenbeispielen von Max Chop.'' Reclam, Leipzig 1910.
* Eliot Forbes: ''Beethoven. Symphony No. 5 in C minor.'' Norton, New York 1971, ISBN 0-393-09893-1.
* Mechtild Fuchs: ''„So pocht das Schicksal an die Pforte“. Untersuchungen und Vorschläge zur Rezeption sinfonischer Musik des 19. Jahrhunderts.'' Katzbichler, München/Salzburg 1986, ISBN 3-87397-088-0.
* Harry Goldschmidt: ''Beethoven. Werkeinführungen''. Reclam, Leipzig 1975.
* Peter Gülke: ''Zur Neuausgabe der Sinfonie Nr. 5 von Ludwig van Beethoven.'' Peters, Leipzig 1978.* [[Wulf Konold]]: ''Ludwig van Beethoven. 5. Symphonie.'' Schott, Mainz 1979, 1989, ISBN 3-7957-8101-9.
* Lewis Lockwood: ''Beethoven – seine Musik, sein Leben.'' Bärenreiter, Kassel 2009, ISBN 978-3-476-02231-8.
* Karl Nef: ''Die neun Sinfonien Beethovens.'' Breitkopf & Härtel, Leipzig 1928.
* Dieter Rexroth: ''Beethovens Symphonien. Ein musikalischer Werkführer.'' Beck, München 2005, ISBN 3-406-44809-7.
* Heinrich Schenker: ''Beethoven. V. Sinfonie. Darstellung des musikalischen Inhaltes nach der Handschrift unter fortlaufender Berücksichtigung des Vortrages und der Literatur.'' Tonwille-Verlag, Wien 1925.
* Renate Ulm (Hrsg.): ''Die 9 Sinfonien Beethovens. Entstehung, Deutung, Wirkung.'' Vorwort von [[Lorin Maazel]]. 6. Auflage. Bärenreiter, Kassel u.&nbsp;a. 2009, ISBN 978-3-7618-1241-9 (Bärenreiter-Werkeinführungen).
 
== Weblinks ==
{{Commonscat|Symphony No. 5 (Beethoven)|5. Sinfonie (Beethoven) incl. Audiodateien}}
{{Wikisource|Beethovens Instrumental-Musik|E.T.A. Hoffmanns epochemachender Artikel ''Beethovens Instrumental-Musik''}}
 
'''Hintergrund und Werkanalysen'''
* [http://www.beethoven-haus-bonn.de/sixcms/detail.php?id=15105&template=werkseite_digitales_archiv_de&_eid=1502&_ug=Sinfonien&_werkid=67&_mid=Werke%20Ludwig%20van%20Beethovens&suchparameter=&_seite=1 Dokumente zur 5. Sinfonie in der Sammlung des Beethoven-Hauses Bonn]
* [http://www.aeiou.at/bt-sym5.htm Österreichische Seite mit einer Analyse des Werkes]
* [http://www.hberlioz.com/Predecessors/beethsym.htm Hector Berlioz über die Sinfonien Beethovens] (englisch)
* [http://www.kritische-musik.de/noframes/beethoven-sinf.shtml#Sinfonie%20Nr.%205%20c-Moll%20op.%2067%20-%20So%20klopft%20kein%20Schicksal%20an%20die%20Tür Artikel über das Werk, www.kritische-musik.de]
* [http://raptusassociation.org/creation2_g.html Eine allgemeine Geschichte der Sinfonie]
 
'''Notenausgaben:'''
* [http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0004/bsb00042166/images/index.html?seite=5 Die Partitur aus der kritischen Gesamtausgabe]
* [http://www.dlib.indiana.edu/variations/scores/bgp5237/index.html Die komplette Partitur in einer älteren Ausgabe]
* [http://www.mutopiaproject.org/cgibin/make-table.cgi?searchingfor=beethoven+symphony+5+67 Freie Notenausgaben der 5. Sinfonie] im Mutopia-Projekt
 
; Aufnahme:
* [https://www.youtube.com/watch?v=T2HCnAy74EM Beethoven: Symphonie Nr. 5] Gemeinfreie Aufnahme bei YouTube
 
== Einzelnachweise ==
<references />


{{GA}}
{{Normdaten|TYP=w|GND=300016387|LCCN=n/81/72943}}


{{SORTIERUNG:#:5 Sinfonie Beethoven}}
[[Kategorie:Sinfonie von Ludwig van Beethoven]]
[[Kategorie:Werk von Ludwig van Beethoven]]


[[Kategorie:Baukunst]] [[Kategorie:Architektur]]
{{Wikipedia}}

Aktuelle Version vom 11. Juli 2019, 20:04 Uhr

Ludwig van Beethoven (1770–1827)

Ludwig van Beethovens 5. Sinfonie (c-Moll, Opus 67) gehört zu seinen berühmtesten Werken und ist eines der populärsten Stücke der klassischen Musik.[1] Sie ist auch unter der Bezeichnung Schicksalssinfonie bekannt.

Die ganze viersätzige Sinfonie wird vielfach mit dem prägnanten Anfangsmotiv identifiziert, mit den drei markanten Achteln auf G, denen in derselben Dynamik (fortissimo) ein langgezogenes Es folgt.

In der sogenannten romantischen Beethoven-Rezeption, die bis in das 20. Jahrhundert reichte, wurde Beethovens „Fünfte“ im Sinne eines Schicksalsdramas als eine musikalisch objektivierte Erzählung von Niederlage und Triumph, vom ewigen menschlichen Schicksalskampf, von Leid und Erlösung interpretiert.[2] Ähnlich wie die 9. Sinfonie mit ihrer „Ode an die Freude“ behandelt sie dieser Deutung zufolge mit ihrem per aspera ad astra, ihrem Weg durch Nacht zum Licht, von c-Moll nach C-Dur einen grundlegenden Gedanken der europäischen Kultur.[3] Auch wenn diese Deutung in der heutigen Zeit manchmal als pathetisch angesehen wird, kann auf jeden Fall festgestellt werden, dass Beethovens Fünfte zusammen mit der 3. Sinfonie, in deren Paralleltonart sie steht, und mehr noch der 9. Sinfonie das sinfonische Schaffen des 19. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusst hat – von Franz Schubert und Johannes Brahms über Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Anton Bruckner bis hin zu Gustav Mahler.[4] Sie ist außerdem eines der Werke, die sowohl den Liebhaber klassischer Musik als auch Menschen, die sonst kaum der klassischen Musik zugeneigt sind, immer wieder in ihren Bann zu ziehen vermögen, nicht zuletzt durch ihre rhythmische Kraft, die schon im Anfangsmotiv mittels des Unisono der Streicher besonders prägnant in Erscheinung tritt.

Daten zum Werk

Entstehungszeit: Erste Aufzeichnungen reichen in das Jahr 1800 zurück. Direkte Niederschriften finden sich in Beethovens Skizzenbuch vom Februar und März 1804. Die Fertigstellung erfolgte in der Zeit von April 1807 bis zum Frühjahr 1808.

Uraufführung: Zusammen mit der Pastorale, dem Klavierkonzert Nr. 4, G-Dur op. 58, Teilen der Messe in C-Dur, op. 86 und der Chorfantasie am 22. Dezember 1808 im Theater an der Wien.

Besetzung: 1 Piccoloflöte, 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 1 Kontrafagott, 2 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen, Pauken in C und G, Streichorchester (1. Violine, 2. Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass; Violoncello und Kontrabass an einigen Stellen getrennt).

Zur Entstehungsgeschichte siehe auch

Zur Musik siehe auch

Zur Rezeption des Werkes siehe auch

Zum Notentext

Deckblatt der Ausgabe 1329 vom Jahr 1809

Der Notentext des Werkes beruht auf den folgenden fünf Hauptquellen, die teilweise im Detail widersprüchlich sind:

  • Die Partitur von Beethovens eigener Hand (Autograf), die von ihm zur Uraufführung benutzt wurde. Sie befindet sich im Besitz der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz in Berlin.
  • Das handschriftliche Stimmenmaterial, das für die Uraufführung erstellt wurde. Es entstand zum Teil unter Beethovens Aufsicht. Es befindet sich im Besitz der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
  • Eine Handschrift des Kopisten Schlemmer, mit Korrekturen Beethovens, die dem Verlag Breitkopf & Härtel als Stichvorlage diente. Sie befindet sich im Archiv des Verlages.
  • Die gedruckten Stimmen, die 1809 unter der Verlagsnummer 1329 bei demselben Verlag erschienen.
  • Die gedruckte Partitur, die der Verlag 1826 unter der Nummer 4302 veröffentlichte.

Zwischen diesen Quellen, besonders zwischen handschriftlichen und gedruckten, bestehen Unterschiede. Diese beziehen sich hauptsächlich auf die Dynamik, Phrasierung und Artikulation. Dabei gehen die Handschriften in Richtung einer sehr abgestuften Dynamik und einer detaillierten Phrasierung und Artikulation. Die gedruckten Quellen passen sich mehr den traditionellen Konventionen der Orchesterpraxis an. Ein wichtiger Unterschied zwischen Autograf und Druckversion betrifft das Scherzo. Es war ursprünglich 611 Takte lang, was Beethoven wohl im Nachhinein als zu lang empfand und erheblich kürzte. Zwei Takte der Wiederholung, die in der gekürzten Version keinen Sinn ergeben, tauchen trotz brieflicher Hinweise Beethovens an den Verlag seltsamerweise bis 1846, als Felix Mendelssohn Bartholdy darauf aufmerksam machte, in den Notenausgaben auf. Die Mehrzahl der heute verwendeten Partituren geht von der 1862 erschienenen Gesamtausgabe der Werke Beethovens aus, die ihrerseits auf den gedruckten Versionen von 1809 und 1826 beruht. Von Elliot Forbes und Peter Gülke wurden abweichende Partituren herausgegeben, die die genannten Diskrepanzen berücksichtigen.

Literatur

  • Rainer Cadenbach (Hrsg.): Ludwig van Beethoven. Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67. Faksimile. Laaber-Verlag, Laaber 2002, ISBN 3-89007-408-1.
  • Max Chop: Ludwig van Beethovens Symphonien (Nr. 4–6), geschichtlich und musikalisch analysiert, mit zahlreichen Notenbeispielen von Max Chop. Reclam, Leipzig 1910.
  • Eliot Forbes: Beethoven. Symphony No. 5 in C minor. Norton, New York 1971, ISBN 0-393-09893-1.
  • Mechtild Fuchs: „So pocht das Schicksal an die Pforte“. Untersuchungen und Vorschläge zur Rezeption sinfonischer Musik des 19. Jahrhunderts. Katzbichler, München/Salzburg 1986, ISBN 3-87397-088-0.
  • Harry Goldschmidt: Beethoven. Werkeinführungen. Reclam, Leipzig 1975.
  • Peter Gülke: Zur Neuausgabe der Sinfonie Nr. 5 von Ludwig van Beethoven. Peters, Leipzig 1978.* Wulf Konold: Ludwig van Beethoven. 5. Symphonie. Schott, Mainz 1979, 1989, ISBN 3-7957-8101-9.
  • Lewis Lockwood: Beethoven – seine Musik, sein Leben. Bärenreiter, Kassel 2009, ISBN 978-3-476-02231-8.
  • Karl Nef: Die neun Sinfonien Beethovens. Breitkopf & Härtel, Leipzig 1928.
  • Dieter Rexroth: Beethovens Symphonien. Ein musikalischer Werkführer. Beck, München 2005, ISBN 3-406-44809-7.
  • Heinrich Schenker: Beethoven. V. Sinfonie. Darstellung des musikalischen Inhaltes nach der Handschrift unter fortlaufender Berücksichtigung des Vortrages und der Literatur. Tonwille-Verlag, Wien 1925.
  • Renate Ulm (Hrsg.): Die 9 Sinfonien Beethovens. Entstehung, Deutung, Wirkung. Vorwort von Lorin Maazel. 6. Auflage. Bärenreiter, Kassel u. a. 2009, ISBN 978-3-7618-1241-9 (Bärenreiter-Werkeinführungen).

Weblinks

Commons: 5. Sinfonie (Beethoven) incl. Audiodateien - Weitere Bilder oder Audiodateien zum Thema

Hintergrund und Werkanalysen

Notenausgaben:

Aufnahme

Einzelnachweise

  1. Fuchs: „So pocht das Schicksal an die Pforte“. 1986, S. 118f.
  2. Vergleiche beispielsweise Hans Mersmann: Beethoven. Die Synthese der Stile. Verlag von Julius Bard, Berlin 1922, S. 37.
  3. Siehe etwa Hermann Kretzschmar: Führer durch den Concertsaal. I: Sinfonie und Suite. A. G. Liebeskind, Leipzig 1887, S. 88–92.
  4. Mathias Mayer: Die Kunst der Abdankung. Neun Kapitel über die Macht der Ohnmacht. Königshausen & Neumann, Würzburg 2001, ISBN 3-8260-1992-X, S. 100 (eingeschränkte Vorschau in der Google Buchsuche).


Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel 5. Sinfonie (Beethoven) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.