Kabiren und Karl Robert Eduard von Hartmann: Unterschied zwischen den Seiten

Aus AnthroWiki
(Unterschied zwischen Seiten)
imported>Odyssee
 
imported>Odyssee
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Kabirenbecher.gif|thumb|300px|Kabirenbecher]]
[[Bild:EvHartmann.jpg|thumb|Eduard von Hartmann, ca. 1875 (Holzstich nach einer Photographie)]]
Die '''Kabiren''' ([[Wikipedia:Griechische Sprache|griech.]] Κάβειροι,''die Großen'', [[Latein|lat.]] ''Cabiri'') waren nach der mythologischen Überlieferung [[chthonische Götter]] beiderlei Geschlechts aus Kleinasien und Diener der ''Großen Mutter'', der ''Kabeiro'', die von den Griechen mit der Göttermutter [[Wikipedia:Rhea|Rhea]], aber auch mit [[Demeter]], [[Hekate]] und [[Wikipedia:Aphrodite|Aphrodite]] indentifiziert wurde.  
'''Karl Robert Eduard von Hartmann''' (* [[Wikipedia:23. Februar|23. Februar]] [[Wikipedia:1842|1842]] in [[Wikipedia:Berlin|Berlin]]; † [[Wikipedia:5. Juni|5. Juni]] [[Wikipedia:1906|1906]] in Berlin) war ein deutscher [[Wikipedia:Philosoph|Philosoph]].


== Mythologie ==
== Leben ==
[[Image:Relief Samothrace Louvre Ma697.jpg|thumb|300px|[[Wikipedia:Agamemnon|Agamemnon]] wird in die [[Samothrakische Mysterien|samothrakischen Mysterien]] eingeweiht. Relief aus [[Wikipedia:Samothrake|Samothrake]] ([[Wikipedia:Louvre|Louvre]])]]
Der Name der ''Kabiren'' ist nicht griechischen Ursprungs, sondern leitet sich ab von dem Berg ''Kabeiros'' in der Landschaft ''Berekyntia'', der der [[Wikipedia:Phrygien|phrygischen]] Göttermutter gehörte. Später machten sie [[Wikipedia:Samothrake|Samothrake]] zu ihrer heiligen Mysterieninsel und begründeten hier die [[Samothrakische Mysterien|samothrakischen Mysterien]]. Zu dieser Zeit sei auch [[Orpheus]] ihr Schüler gewesen. Von in Not geratenen Seeleuten wurden sie als rettende Götter angerufen.


Verglichen mit der Großen Mutter erschienen sie wie Zwerge, dennoch nannte man sie Megaloi Theoi, »Große Götter«. Von den vier überlieferten Götternamen, die aus Mysterien der Kabiren, wahrscheinlich aus [[Wikipedia:Theben (Böotien)|Theben]], bekannt sind, [[Axieros]], [[Axiokersos]], [[Axiokersa]]  und [[Kadmilos]], wurde behauptet, sie bezeichneten [[Persephone]], [[Demeter]], [[Hades]] und [[Hermes]]. Die Vorsilbe ''axios'' ({{ELSalt|ἄξιος}}), die in diesen Namen vorkommt, bedeutet ''würdig''.  
Hartmann wurde geboren als Sohn des Generals [[Wikipedia:Robert von Hartmann|Robert von Hartmann]], trat 1858 in das Gardeartillerieregiment ein und besuchte die Artillerieschule, nahm, durch ein Knieleiden genötigt, 1865 als Premierleutnant seinen Abschied, promovierte 1867 in Rostock und lebte danach als Privatmann in Berlin.


Die Kabiren von ''[[Wikipedia:Limnos|Lemnos]]'' waren Schmiede, und wurden darum ''Hephaistoi'' genannt, was sie in die Verwandtschaft zu den [[Telchinen]] rückt, jenen göttlichen Künstlern, die die ersten Götterstatuen nach menschlichem Bild aus Erz geformt haben sollen. Nur trat bei den Telchinen der unterweltliche Zug mehr hervor. Sie waren als böse Zauberer verrufen und hüteten neidisch die Geheimnisse ihrer Kunst.
== Werk ==


Es ist auch die Geschichte von einem tragischen Brudermord unter den Kabiren überliefert:
Nachdem er mit 22 Jahren den ''„Gedanken als seinen Beruf“'' erkannt hatte, begann er gegen Ende 1864 ''„ohne Plan“'' ein Werk niederzuschreiben, welches heute als das philosophische Hauptwerk Hartmanns gilt. In dieser, rasch Aufsehen erregenden ''Philosophie des Unbewußten'' (Berlin 1869; 9. Aufl. 1882, 2 Bde.) versuchte er eine Synthese aus Aspekten der Philosophien [[Wikipedia:Arthur Schopenhauer|Arthur Schopenhauer]]s, [[Wikipedia:Gottfried Wilhelm Leibniz|Leibniz]]', [[Wikipedia:Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling|Schelling]]s und [[Wikipedia:Georg Wilhelm Friedrich Hegel|Hegel]]s.


<div style="margin-left:20px">
Hartmann bezeichnet darin seinen Standpunkt als einen die Extreme der logischen Idee (bei Hegel) und des blinden Willens (Schopenhauer) in der Einheit des ''„Unbewussten“'', das ''„Wille und Vorstellung“'' sei, aufhebenden [[Wikipedia:Monismus|Monismus]]. Das ''„Unbewusste“'' ist für sein System etwa dasselbe, was für [[Wikipedia:Baruch Spinoza|Spinoza]] die Substanz, für [[Wikipedia:Johann Gottlieb Fichte|Fichte]] das absolute Ich, für Hegel die Idee ist.
"Auf dem Festlande, den genannten Inseln gegenüber, in Mazedonien, wurde über sie erzählt: es seien einmal drei Korybanten gewesen, drei Brüder, und zwei von ihnen ermordeten den dritten. Sie hüllten das abgeschnittene Haupt in ein purpurnes Gewand, sie bekränzten es und trugen es auf ehernem Schild zum Fuß des Olymp. Dort begruben sie es. Dieselben zwei Brüder trugen auch den Mysterienkorb, der einen Phallos enthielt, das Glied des Dionysos, bis zu den Etruskern." {{Lit|Kerényi, S 70}}
</div>


== Die Kabiren in Goethes «Faust II» ==
Hegels größter Irrtum sei gewesen, das Unlogische, den gleichberechtigten Gegensatz des Logischen, als inneren Bestandteil des Logischen aufzufassen; derjenige Schopenhauers dagegen, die Vorstellung als bloßes ''„Hirnprodukt“'' und den Willen, das Wesen der Welt, als von jeder Vorstellung entblößt zu betrachten. Das Unbewusste sei beides, Wille und Vorstellung, Reales und Ideales, Unlogisches und Logisches, zugleich. Der ''„Weltprozess“'' sei die Folge des ideellen Gegensatzes dieser beiden Attribute, der mit der Besiegung des Unlogischen (des Willens) durch das Logische (die Vorstellung) enden würde.


Im zweiten Teil von [[Goethe]]s [[Faust-Dichtung]], in den Szenen in den ''Felsbuchten des Ägäischen Meers'' spielen die Kabiren eine wesentliche Rolle:
Die Aufhebung des Wollens durch das letztere erfolgt universell, nicht (wie bei Schopenhauer) individuell; nicht als Erlösung des einzelnen Menschen (etwa durch Selbstmord), sondern der ganzen Erscheinungswelt von der Qual des Daseins.


<center>
Die pessimistische Ansicht von der ''„Unseligkeit“'' (dem Überschuss der Unlust über die Lust) in der Welt hat daher bei Hartmann nicht den [[Wikipedia:Quietismus|Quietismus]], die ''„feige persönliche Entsagung und Zurückziehung“'', die ''„Verneinung der Welt“'' (wie bei Schopenhauer), sondern vielmehr ''„volle Hingabe der Persönlichkeit an den Weltprozess um seines Ziels, der allgemeinen Welterlösung, willen“'', also die positive ''„Bejahung des Willens zum Leben“'', statt der ''„Entzweiung“'' die ''„Versöhnung“'' mit dem Leben zur Folge.
{|width="600px" align="left"|
In dieser nachdrücklichen Abweisung beschaulicher Tatlosigkeit liegt eine deutliche Abgrenzung zu Schopenhauer. In der Ablehnung gegen dessen Pessimismus fand Hartmann in seiner ersten Gattin eine Fürsprecherin, als sie unter ihrem Mädchennamen Agnes Taubert [[Wikipedia:1873|1873]] ''Der Pessimismus und seine Gegner'' veröffentlichte.
|valign="top"|
NEREIDEN UND TRITONEN. <br>
Was wir auf Händen tragen,<br>
Soll allen euch behagen.<br>
Chelonens Riesenschilde<br>
Entglänzt ein streng Gebilde:<br>
Sind Götter, die wir bringen!<br>
Müßt hohe Lieder singen.<br>


SIRENEN. Klein von Gestalt,<br>
Auf Schellings positive Philosophie wies Hartmann in einer besonderen Schrift hin. Er  verstand sie als Synthese der Lehren Hegels und Schopenhauers. Wie in diesem seinem ersten Hauptwerk seine [[Wikipedia:Metaphysik|Metaphysik]], so hat Hartmann in seinem zweiten: ''Phänomenologie des sittlichen Bewusstseins'' (Berlin 1878, 2. Aufl. 1886), seine [[Wikipedia:Moralphilosophie|Moralphilosophie]], in einem dritten seine [[Wikipedia:Religionsphilosophie|Religionsphilosophie]] dargestellt und zwar in einem ersten, historisch-kritischen Teil: ''Das religiöse Bewusstsein der Menschheit im Stufengang seiner Entwickelung'' (Berlin 1882), in einem zweiten, systematischen Teil: ''Die Religion des Geistes'' (Berlin 1882), d. h. das religiöse Bewusstsein auf der Stufe des konkreten Monismus und seiner [[Wikipedia:Immanenzlehre|Immanenzlehre]].
Groß von Gewalt,<br>
Der Scheiternden Retter,<br>
Uralt-verehrte Götter!<br>


NEREIDEN UND TRITONEN.<br>
Ein viertes wichtiges Werk behandelt die ''Ästhetik'', und zwar im ersten Teil ''Die deutsche Ästhetik seit Kant'' (Berlin 1886), im zweiten Teil ''Die Philosophie des Schönen'' (Berlin 1887).
Wir bringen die Kabiren,<br>
Ein friedlich Fest zu führen;<br>
Denn wo sie heilig walten,<br>
Neptun wird freundlich schalten.<br>


SIRENEN. Wir stehen euch nach:<br>
Die übrigen Schriften Hartmanns sind:
Wenn ein Schiff zerbrach,<br>
* ''Über die dialektische Methode'' (Berlin 1868);
Unwiderstehbar an Kraft,<br>
* ''Das Ding an sich und seine Beschaffenheit'' (Berlin 1871, 2. Aufl. 1875 unter dem Titel: ''Kritische Grundlegung des transzendentalen Realismus'', 3. Aufl. 1885);
Schützt ihr die Mannschaft.<br>
* ''Erläuterungen zur Metaphysik des Unbewußten'' (Berlin 1874, 2. Aufl. 1878 unter dem Titel: ''Neukantianismus, Schopenhauerianismus und Hegelianismus'');
* ''Die Selbstzersetzung des Christentums und die Religion der Zukunft'' (2. Aufl., Berlin 1874);
* ''Wahrheit und Irrtum im Darwinismus'' (Berlin 1875);
* ''Kirchmanns erkenntnistheoretischer Realismus'' (Berlin 1875);
* ''Zur Reform des höhern Schulwesens'' (Berlin 1875);
* ''Die Krisis des Christentums in der modernen Theologie'' (Berlin 1880);
* ''Zur Geschichte und Begründung des Pessimismus'' (Berlin 1880);
* ''Die politischen Aufgaben und Zustände des Deutschen Reichs'' (Berlin 1881);
* ''Das Judentum in Gegenwart und Zukunft'' (Leipzig 1885);
* ''Philosophische Fragen der Gegenwart'' (Leipzig 1885);
* ''Der Spiritismus'' (Leipzig 1885);
* ''Moderne Probleme'' (Leipzig 1885).


NEREIDEN UND TRITONEN.<br>
Andere kleinere Schriften:
Drei haben wir mitgenommen,<br>
* ''Schellings positive Philosophie als Einheit von Hegel und Schopenhauer'' (1869),
Der vierte wollte nicht kommen;<br>
* ''Aphorismen über das Drama'' (1870),
Er sagte, er sei der Rechte;<br>
* ''Gesammelte philosophische Abhandlangen zur Philosophie des Unbewussten'' (1872),
Der für sie alle dächte.<br>
* ''Über Shakespeares Romeo und Julia'' (1874),
|valign="top"|
SIRENEN. Ein Gott den andern Gott<br>
Macht wohl zu Spott.<br>
Ehrt ihr alle Gnaden!<br>
Fürchtet jeden Schaden!<br>


NEREIDEN UND TRITONEN.<br>
sind in den ''Gesammelten Studien und Aufsätzen'' (Berlin 1876), die auch seine Selbstbiographie enthalten, wieder abgedruckt.
Sind eigentlich ihrer sieben!<br>


SIRENEN. Wo sind die drei geblieben?<br>
Unter dem Namen ''Karl Robert Hartmann'' veröffentlichte er:


NEREIDEN UND TRITONEN. <br>
* ''Dramatische Dichtungen: Tristan und Isolde; David und Bathseba'' (Berlin 1871).
Wir wüßtens nicht zu sagen,<br>
Sind im Olymp zu erfragen;<br>
Dort west auch wohl der achte,<br>
An den noch niemand dachte!<br>
In Gnaden uns gewärtig,<br>
Doch alle noch nicht fertig.<br>
Diese Unvergleichlichen<br>
Wollen immer weiter:<br>
Sehnsuchtsvolle Hungerleider<br>
Nach dem Unerreichlichen.<br>
|}
</center>


[[Rudolf Steiner]] hat darauf hingewiesen, dass die Kabiren wesentlich mit dem Werden des [[Mensch]]en zusammenhängen. Sie stehen in enger Beziehung zu den sieben [[Wesensglieder]]n des Menschen:
Auch seine erste Gattin, Agnes, geborene Taubert, ist unter dem Namen A. Taubert mit der Schrift ''Der Pessimismus und seine Gegner'' (Berlin 1873) als Schriftstellerin aufgetreten.


<div style="margin-left:20px">
== Auseinandersetzung mit Nietzsche ==
"Äußerlich betrachtet sind sie wiederum einfache Meeresgötter. Samothrake
[[Wikipedia:Friedrich Nietzsche|Friedrich Nietzsche]] griff in seiner Schrift ''[[Wikipedia:Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben|Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben]]'' (1874) Hartmanns ''Philosophie des Unbewussten'' scharf an. Auch in anderen Schriften setzte sich Nietzsche explizit oder implizit mit den Auffassungen Hartmanns auseinander, die er größtenteils für naiv befand. Hartmann als Erfolgsautor (für Nietzsche ein "Modephilosöphchen") ging auf die Kritik des noch kaum bekannten Nietzsche nicht ein. Erst nachdem Nietzsche in geistige Umnachtung gefallen und wenig später erstaunlich schnell zu Ruhm gekommen war, meldete Hartmann sich zu Wort. ''Nietzsches "Neue Moral"'' (Preuss. Jb., 1891; erw. in E.v.H.: Ethische Studien, 1898) sei im wesentlichen ein [[Wikipedia:Plagiat|Plagiat]] [[Wikipedia:Max Stirner|Max Stirner]]s und zudem von diesem weit klarer dargelegt worden. Nietzsche, der Stirner in keiner seiner Schriften erwähne, müsse diesen gekannt haben, da er sich in seiner Kritik von 1874 auf jenes kurze, nur ca. 30 (von fast 700) Seiten umfassende Kapitel seines Buches konzentriert habe, in dem er nachdrücklich auf "Stirners Standpunkt und seine Bedeutung in der ''Philosophie des Unbewussten''" hingewiesen habe. Während Hartmann seine eigene Philosophie als Überwindung des Stirnerschen "exclusiven Egoismus" betrachtete ("dem man einmal ganz angehört haben muss, um die Grösse des Fortschritts zu fühlen"), wollte er dies Nietzsche nicht zugestehen und unterstellte ihm ein Zurückfallen auf "Stirners Standpunkt". Die Gründe seiner Polemik gegen den nun erfolgreichen Nietzsche waren offensichtlich. Seine Plagiatsthese war nach kurzer Debatte erledigt.
- die Griechen wußten es - war in verhältnismäßig gar nicht alter
Urzeit von den furchtbarsten, erdbebenartigen Stürmen umbrandet,
zerklüftet, durcheinandergeworfen. Also die Naturdämonen hatten hier
in ganz ungeheuerlicher Weise so gewaltet, daß das noch wie in einer
historischen Erinnerung für die alten Griechen war. Und in den Wäldern,
in den dichten, damals dichten Wäldern von Samothrake.war verborgen
das Mysterium der Kabiren. Unter den mancherlei Namen, die
die Kabiren tragen, sind auch die, wo der eine Kabir genannt wird
Axieros, der zweite Axiokersos und der dritte Axiokersa, Kadmilos der
vierte. Dann hatte man so ein unbestimmtes Gefühl, daß es noch einen
fünften, sechsten und siebenten gab. Aber im wesentlichen war der Menschen geistiger Blick hingerichtet auf die drei ersten Kabiren. Es handelte
sich bei den alten Vorstellungen von den Kabiren nun wirklich um das
Menschenwerde-Geheimnis. Und eigentlich sollte derjenige, der in die
heiligen Mysterien von Samothrake eingeweiht wurde, zu der Anschauung
kommen: Was entspricht in der geistigen Welt, geistig angeschaut,
demjenigen, was hier auf Erden geschieht, wenn für eine auf der Erde
sich verkörpernde Seele der Mensch entsteht, der Mensch wird in der
Generationsfolge? - Gewissermaßen das geistige Korrelat des menschlichen
Geborenwerdens sollte geschaut werden in der geistigen Welt." {{Lit|{{G|273|202f}}}}
</div>


<div style="margin-left:20px">
== Literatur ==
"Nehmen Sie aus der heutigen Vorstellung die Szene mit den Kabiren heraus, versuchen Sie einmal, in dieser «Faust»-Szene nachzulesen alles, was sich auf die Kabiren bezieht, versuchen Sie, jede einzelne Zeile wirklich mit tieferem Interesse zu verfolgen, und Sie werden sehen, wie Goethe durch seine vergeistigten Instinkte durchaus noch drinnenstand in dem ahnenden Erkennen. Durch solche Vorstellungen und Mysterienverrichtungen, wie sie die Griechen hatten in Anlehnung zum Beispiel an die Kabiren, drückt sich für den Menschen ein Höchstes in bezug auch auf das Erkenntnisstreben und dergleichen aus. Diese Kabiren brachte Goethe mit Recht zusammen mit dem Wege, der führen soll vom Homunkulus zum Homo. Er brachte diese Kabiren mit Recht zusammen mit dem Geheimnisse des menschlichen Werdens.
* Raphael von Koeber: ''Das philosophische System E. v. Hartmanns.'' Breslau 1884
* Hans Vaihinger: ''Dühring und Lange.'' Iserlohn 1876
* Oskar Schmidt: ''Die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Philosophie des Unbewussten.'' Leipzig 1876
** Eine Entgegnung auf letztere Schrift enthält Hartmanns Werk ''Das Unbewusste vom Standpunkt der Physiologie und Deszendenztheorie'' (2. Aufl., Berl. 1877).
* Eine Übersicht der umfangreichen Hartmann-Literatur bietet Plümacher in ''Der Kampf ums Unbewusste'' (Berlin 1880) und ''Der Pessimismus in Vergangenheit und Gegenwart'' (Heidelberg 1884).
* Wolfert von Rahden: ''Eduard von Hartmann "und" Nietzsche''. Zur Strategie der verzögerten Konterkritik Hartmanns an Nietzsche. In: Nietzsche-Studien, 13(1984), S. 481-502
* ''Der Briefwechsel Arthur Drews - Eduard von Hartmann.'' Herausgegeben von R. Mutter und E. Pilick. Rohrbach 1995. Mit einer Einführung in die Philosophie Hartmanns.
* Jean-Claude Wolf: ''Eduard von Hartmann. Ein Philosoph der Gründerzeit.'' Würzburg 2006. ISBN 3-8260-3227-6
* Jean-Claude Wolf (Hg.): ''Eduard von Hartmann. Zeitgenosse und Gegenspieler Nietzsches.'' Würzburg 2006. ISBN 3-8260-3228-4


Drei Kabiren werden herangebracht. Wir reden von drei menschlichen Gliedern zunächst. Bevor wir auf das wahrhaft Innere des Menschen gehen, reden wir von drei menschlichen Gliedern: von dem physischen Leib, dem ätherischen Leib, dem astralischen Leib. Indem man von diesen menschlichen Gliedern spricht, erregt man ja sogleich die Kritik derjenigen Menschen, die sich heute besonders gescheit dünken, die sich heute besonders wissenschaftlich dünken. So wenden zum Beispiel solche Leute ein: Warum denn den einheitlichen Menschen teilen, gliedern? Der Mensch sei doch eine Einheit, es sei schematisch, wenn man den Menschen in solche Glieder auseinanderschält. - Ja, aber so ist die Sache nicht, so einfach liegt sie nicht. Gewiß, wenn bloß eine schematische Einteilung des Menschen zugrunde läge, brauchte man keinen besonderen Wert auf diese Glieder zu legen. Aber diese einzelnen Glieder, die man scheinbar so abstrahiert von dem ganzen Menschen, stehen ja alle mit ganz ändern Sphären des Weltenalls in Verbindung. Dadurch, daß der Mensch einen physischen Leib hat, so wie er ihn heute hat, wie sich dieser physische Leib von seiner saturnischen Anlage heraus entwickelt hat bis in die heutige Zeit, dadurch gehört der Mensch dem Räume an, der Sphäre des Raumes. Und durch seinen ätherischen Leib gehört der Mensch der Sphäre der Zeit an. Also indem der Mensch den zwei total voneinander verschiedenen Sphären angehört, indem er, man könnte sagen, aus der Welt der Zeit und des Raumes herauskristallisiert ist, besteht er aus physischem Leib und aus Ätherleib. Das ist nichts Willkürlich-Schematisches, was man da als Einteilung, als Gliederung des Menschen anführt. Das beruht tatsächlich auf dem ganzen Zusammenhang des Menschen mit dem Weltenall. Und durch seinen astralischen Leib gehört der Mensch schon dem Außerräumlichen und Außerzeitlichen an.
== Weblinks ==
* PNDPND{{PND|118546252}}
* [http://www.philos-website.de/autoren/hartmann.e_g.htm ''Das Unbewusste und der Gott des Theismus''] Auszug aus Hartmanns ''Philosophie des Unbewußten'' (S.&nbsp;1279–1325)
* [http://www.odysseetheater.com/jump.php?url=http://www.odysseetheater.com/ftp/bibliothek/Philosophie/Eduard_von_Hartmann/Eduard_von_Hartmann_Philosophie_des_Unbewussten.pdf Philosophie des Unbewussten] - der gesamte Text als PDF.


Diese Trinität, gewissermaßen die menschliche Hüllentrinität, wird vorgeführt in den drei Kabiren. Der vierte «wollte nicht kommen». Und der ist es, der für sie alle denkt! Steigen wir herauf von den drei Hüllen zum menschlichen Ich, so haben wir in diesem menschlichen Ich zunächst das, was über Raum und Zeit, selbst über das Zeitlose, Raumlose des Astralischen herausragt. Aber dieses Ich des Menschen kam ja erst zum Bewußtsein gerade in dem Zeiträume, der auf die samothrakische Kabirenverehrung folgte. Die Griechen hatten aus der uralt heiligen samothrakischen Lehre allerdings ihren Glauben an das Unsterbliche; aber innerhalb des griechisch-lateinischen Zeitraumes sollte erst das Bewußtsein von dem Ich geboren werden. Daher wollte der vierte nicht kommen, der dasjenige repräsentiert, was als Verhältnis besteht zwischen dem Ich und dem Kosmos. Und wie ferne lag das dem Kabirengeheimnis, das zunächst hinweist auf das, was da war in dem Menschenwerden. Die drei höchsten, der fünfte, sechste und siebente, die sind noch «im Olymp zu erfragen»: Geistselbst, Lebensgeist, Geistesmensch. Die kommen, wie wir wissen, im sechsten und siebenten Zeiträume. Und an den achten hat überhaupt noch niemand gedacht!
[[Kategorie:Philosoph|Hartmann, Karl Robert Eduard von]]


Wir erblicken tatsächlich in der alten Form ausgesprochen das Menschheitsgeheimnis, wie es in Samothrake in denjenigen Mysterien verhüllt war, von denen die Griechen das Beste für ihr Seelenwissen, für ihre Seelenweisheit, ja auch das Beste für ihre Dichtung, insofern sich diese auf den Menschen bezog, genommen haben. Das ist das Wichtige, daß man erkennt: Sobald man den Blick zurückwendet in diese alten Zeiten, die Goethe also wiederum zu beleben versuchte, so schaut man hinein in ein Wissen vom Zusammenhang des Menschen mit dem Weltenall. Der Mensch fühlte sich verwandt mit allen Geheimnissen des Daseins. Der Mensch wußte: er ist nicht bloß eingeschlossen in die Grenzen seiner Haut, er gehört dem ganzen, weiten Weltenall an. Und dasjenige, was in seiner Haut eingeschlossen ist, ist nur das Bild seines besonderen Wesens." {{Lit|{{G|188|168ff}}}}
</div>


[[Bild:Kabiren.jpg|thumb|300px|Die Kabiren als Krüge gestaltet nach dem  Entwurf [[Rudolf Steiner]]s.]]
Personendaten{{Personendaten| NAME=Hartmann, Karl Robert Eduard von|ALTERNATIVNAMEN=|KURZBESCHREIBUNG=[[Wikipedia:Philosoph|Philosoph]]|GEBURTSDATUM=[[Wikipedia:23. Februar|23. Februar]] [[Wikipedia:1842|1842]]|GEBURTSORT=[[Wikipedia:Berlin|Berlin]]|STERBEDATUM=[[Wikipedia:5. Juni|5. Juni]] [[Wikipedia:1906|1906]]|STERBEORT=[[Wikipedia:Berlin|Berlin]]}}
Anläßlich der Inszenierung von Szenen aus dem zweiten Teil von [[Goethe]]s [[Faust-Dichtung]] hat Rudolf Steiner nach einer geeigneten künstlerischen Darstellung der Kabiren gesucht:


<div style="margin-left:20px">
"Erinnern wir dabei zum Beispiel an die samothrakischen Mysterien, auf die ''Goethe'' im zweiten Teile seines «Faust» anspielt, wo er von den Kabiren spricht. Ich habe versucht, in meinem Atelier in Dornach diese Kabiren nachzubilden. Was habe ich herausbekommen? Es war etwas sehr Interessantes. Ich habe einfach mir die Aufgabe gestellt, herauszubekommen durch Anschauung, wie innerhalb der samothrakischen Mysterien die Kabiren ausgesehen haben müssen. Und denken Sie: Ich habe drei Krüge, allerdings plastisch-künstlerisch gestaltete Krüge bekommen! Ich war anfangs selbst erstaunt, obwohl Goethe auch von Krügen spricht. Die Sache wurde mir erst erklärlich, als ich darauf kam: diese Krüge standen auf einem Altar, da wurde etwas Weihrauchähnliches hineingebracht, das Opferwort wurde gesungen, und aus der Kraft des Opferwortes, das in älteren Menschheitszeiten noch eine ganz andere schwingungserregende Gewalt hatte als heute, gestaltete sich der Opferrauch zu dem Bilde der Gottheit, das gesucht wurde. Sie haben unmittelbar in der religiösen Verrichtung den sekundierenden Gesang, der unmittelbar in der Plastik des Rauches sich auslebt." {{Lit|{{G|218|280}}}}
</div>
In Goethes Faust-Dichtung eilen die [[Nereiden]] und [[Tritonen]] fort, um die Kabiren heranzubringen, was von den [[Sirenen]] so kommentiert wird:
<center>
{|
|-
| <poem>
SIRENEN: Fort sind sie im Nu!
Nach Samothrake gradezu,
Verschwunden mit günstigem Wind.
Was denken sie zu vollführen
Im Reiche der hohen Kabiren ?
Sind Götter! wundersam eigen,
Die sich immerfort selbst erzeugen,
Und niemals wissen, was sie sind.
</poem>
|}
</center>
<div style="margin-left:20px">
"Also das sagen die Sirenen von den Kabiren. Es ist vielleicht so am
leichtesten nahezukommen der Gesamtverfassung dieser Kabiren,
wenn Sie an die Stelle in der Bibel denken, wo von den Elohim die
Rede ist, die eigentlich erst, nachdem sie ihr Tagewerk geschaffen
haben, sehen, daß es gut war, oder eigentlich, wie es dort steht, daß
es schön war. Es ist natürlich für Menschen etwas schwer zu verstehen,
weil Götter - die Kabiren - gerade, um die es sich hier handelt,
nicht ein solches Bewußtsein haben wie Menschen oder wie gewisse
spätere Götter. Die Kabiren sind Götter ersten Entstehens, und sie
gehen auf in diesem Entstehen. Daher sind sie von einer viel zu großen
Lebendigkeit, als daß sie ein voll ausgebildetes Bewußtsein haben.
Sie gehören auch zusammen in dieser Beziehung. Es sind in Samothrake
vier solcher Kabirengötter. Eigentlich sind es wohl acht;
aber für Samothrake selbst kommen nur die vier in Betracht. Und
nun natürlich kann man sagen: «Wundersam eigen, die sich immerfort
selbst erzeugen, und niemals wissen, was sie sind.» Das kann
man von den dreien, von den drei Hauptgöttern, welche die Erzeugungsgötter
sind, schon sagen: von Axieros Axiokersos und Axiokersa.
Von denen kann man schon sagen, daß sie nicht wissen, was
sie sind. Aber so wenig diese drei zusammen wissen, was sie sind, so
gut weiß der vierte für die drei. Also, wenn Sie sich denken: der
Mensch bestehe aus physischem Leib, Ätherleib, Astralleib und Ich,
und das Ich vollführt das Bewußtsein, so müssen Sie sich denken:
diese Kabiren sind vier. Während beim Menschen diese vier Glieder
zusammenhalten, sind aber diese Kabiren vier getrennte Wesen. Und
Axieros ist physischer Leib, Axiokersos ist Ätherleib, Axiokersa ist
Astralleib; die haben also kein Bewußtsein. Dagegen Kadmilos, der
dem Ich entsprechende, der denkt für alle drei. Also das ist das Eigentümliche dieser Götter, daß der vierte eigentlich ihr Bewußtsein
zugleich ist.
Wenn Sie den Zyklus nehmen, wo ich von den Elohim gesprochen
habe, ist es auch so ähnlich, daß eigentlich der siebente für die sechs
denkt.<ref>vgl. dazu [[GA 122]] ([[Die Geheimnisse der biblischen Schöpfungsgeschichte]]), wo Rudolf Steiner schildert, wie die 7 [[Elohim]] durch die Schöpfungstätigkeit und insbesonders durch die Erschaffung des Menschen zu einem höheren Gemeinschaftsbewusstsein erwachen, das durch [[Jahve]] repräsentiert wird, der zugleich einer der sieben Elohim ist und sich später mit der [[Mondensphäre]] verbindet.</ref>" {{Lit|{{G|277|534}}}}
</div>
== Anmerkungen ==
<references/>
== Literatur ==
#[[Wikipedia:Karl Kerényi|Karl Kerényi]]: ''Die Mythologie der Griechen'', Band I, Deutscher Taschenbuch Verlag, München (1966)
#Rudolf Steiner: ''Der Goetheanismus - ein Umwandlungsimpuls und Auferstehungsgedanke'', [[GA 188]] (1982), Achter Vortrag, Dornach, 25. Januar 1919
#Rudolf Steiner: ''Geistige Zusammenhänge in der Gestaltung des menschlichen Organismus'', [[GA 218]] (1992), Stuttgart, 4. Dezember 1922
#Rudolf Steiner: ''Geisteswissenschaftliche Erläuterungen zu Goethes «Faust»'', Band II: Das Faust-Problem, [[GA 273]] (1981), ISBN 3-7274-2730-2 {{Vorträge|272}}
#Rudolf Steiner: ''Eurythmie – Die Offenbarung der sprechenden Seele'', [[GA 277]] (1999), ISBN 3-7274-2770-1 {{Vorträge|277}}


== Weblinks ==
{{Wikipedia}}
# {{Pierer|Kabiren}}
#[http://books.google.at/books?id=m1M9AAAAcAAJ Karl Barth: ''Die Kabiren in Deutschland''] (1832)
#[http://www.dasschwarzenetz.de/griechen/kabeiroi.htm Kabeiroi]
#[http://en.wikipedia.org/wiki/Kabeiroi Kabeiroi] - From Wikipedia, the free encyclopedia (Englisch)

Version vom 21. März 2010, 16:48 Uhr

Datei:EvHartmann.jpg Karl Robert Eduard von Hartmann (* 23. Februar 1842 in Berlin; † 5. Juni 1906 in Berlin) war ein deutscher Philosoph.

Leben

Hartmann wurde geboren als Sohn des Generals Robert von Hartmann, trat 1858 in das Gardeartillerieregiment ein und besuchte die Artillerieschule, nahm, durch ein Knieleiden genötigt, 1865 als Premierleutnant seinen Abschied, promovierte 1867 in Rostock und lebte danach als Privatmann in Berlin.

Werk

Nachdem er mit 22 Jahren den „Gedanken als seinen Beruf“ erkannt hatte, begann er gegen Ende 1864 „ohne Plan“ ein Werk niederzuschreiben, welches heute als das philosophische Hauptwerk Hartmanns gilt. In dieser, rasch Aufsehen erregenden Philosophie des Unbewußten (Berlin 1869; 9. Aufl. 1882, 2 Bde.) versuchte er eine Synthese aus Aspekten der Philosophien Arthur Schopenhauers, Leibniz', Schellings und Hegels.

Hartmann bezeichnet darin seinen Standpunkt als einen die Extreme der logischen Idee (bei Hegel) und des blinden Willens (Schopenhauer) in der Einheit des „Unbewussten“, das „Wille und Vorstellung“ sei, aufhebenden Monismus. Das „Unbewusste“ ist für sein System etwa dasselbe, was für Spinoza die Substanz, für Fichte das absolute Ich, für Hegel die Idee ist.

Hegels größter Irrtum sei gewesen, das Unlogische, den gleichberechtigten Gegensatz des Logischen, als inneren Bestandteil des Logischen aufzufassen; derjenige Schopenhauers dagegen, die Vorstellung als bloßes „Hirnprodukt“ und den Willen, das Wesen der Welt, als von jeder Vorstellung entblößt zu betrachten. Das Unbewusste sei beides, Wille und Vorstellung, Reales und Ideales, Unlogisches und Logisches, zugleich. Der „Weltprozess“ sei die Folge des ideellen Gegensatzes dieser beiden Attribute, der mit der Besiegung des Unlogischen (des Willens) durch das Logische (die Vorstellung) enden würde.

Die Aufhebung des Wollens durch das letztere erfolgt universell, nicht (wie bei Schopenhauer) individuell; nicht als Erlösung des einzelnen Menschen (etwa durch Selbstmord), sondern der ganzen Erscheinungswelt von der Qual des Daseins.

Die pessimistische Ansicht von der „Unseligkeit“ (dem Überschuss der Unlust über die Lust) in der Welt hat daher bei Hartmann nicht den Quietismus, die „feige persönliche Entsagung und Zurückziehung“, die „Verneinung der Welt“ (wie bei Schopenhauer), sondern vielmehr „volle Hingabe der Persönlichkeit an den Weltprozess um seines Ziels, der allgemeinen Welterlösung, willen“, also die positive „Bejahung des Willens zum Leben“, statt der „Entzweiung“ die „Versöhnung“ mit dem Leben zur Folge. In dieser nachdrücklichen Abweisung beschaulicher Tatlosigkeit liegt eine deutliche Abgrenzung zu Schopenhauer. In der Ablehnung gegen dessen Pessimismus fand Hartmann in seiner ersten Gattin eine Fürsprecherin, als sie unter ihrem Mädchennamen Agnes Taubert 1873 Der Pessimismus und seine Gegner veröffentlichte.

Auf Schellings positive Philosophie wies Hartmann in einer besonderen Schrift hin. Er verstand sie als Synthese der Lehren Hegels und Schopenhauers. Wie in diesem seinem ersten Hauptwerk seine Metaphysik, so hat Hartmann in seinem zweiten: Phänomenologie des sittlichen Bewusstseins (Berlin 1878, 2. Aufl. 1886), seine Moralphilosophie, in einem dritten seine Religionsphilosophie dargestellt und zwar in einem ersten, historisch-kritischen Teil: Das religiöse Bewusstsein der Menschheit im Stufengang seiner Entwickelung (Berlin 1882), in einem zweiten, systematischen Teil: Die Religion des Geistes (Berlin 1882), d. h. das religiöse Bewusstsein auf der Stufe des konkreten Monismus und seiner Immanenzlehre.

Ein viertes wichtiges Werk behandelt die Ästhetik, und zwar im ersten Teil Die deutsche Ästhetik seit Kant (Berlin 1886), im zweiten Teil Die Philosophie des Schönen (Berlin 1887).

Die übrigen Schriften Hartmanns sind:

  • Über die dialektische Methode (Berlin 1868);
  • Das Ding an sich und seine Beschaffenheit (Berlin 1871, 2. Aufl. 1875 unter dem Titel: Kritische Grundlegung des transzendentalen Realismus, 3. Aufl. 1885);
  • Erläuterungen zur Metaphysik des Unbewußten (Berlin 1874, 2. Aufl. 1878 unter dem Titel: Neukantianismus, Schopenhauerianismus und Hegelianismus);
  • Die Selbstzersetzung des Christentums und die Religion der Zukunft (2. Aufl., Berlin 1874);
  • Wahrheit und Irrtum im Darwinismus (Berlin 1875);
  • Kirchmanns erkenntnistheoretischer Realismus (Berlin 1875);
  • Zur Reform des höhern Schulwesens (Berlin 1875);
  • Die Krisis des Christentums in der modernen Theologie (Berlin 1880);
  • Zur Geschichte und Begründung des Pessimismus (Berlin 1880);
  • Die politischen Aufgaben und Zustände des Deutschen Reichs (Berlin 1881);
  • Das Judentum in Gegenwart und Zukunft (Leipzig 1885);
  • Philosophische Fragen der Gegenwart (Leipzig 1885);
  • Der Spiritismus (Leipzig 1885);
  • Moderne Probleme (Leipzig 1885).

Andere kleinere Schriften:

  • Schellings positive Philosophie als Einheit von Hegel und Schopenhauer (1869),
  • Aphorismen über das Drama (1870),
  • Gesammelte philosophische Abhandlangen zur Philosophie des Unbewussten (1872),
  • Über Shakespeares Romeo und Julia (1874),

sind in den Gesammelten Studien und Aufsätzen (Berlin 1876), die auch seine Selbstbiographie enthalten, wieder abgedruckt.

Unter dem Namen Karl Robert Hartmann veröffentlichte er:

  • Dramatische Dichtungen: Tristan und Isolde; David und Bathseba (Berlin 1871).

Auch seine erste Gattin, Agnes, geborene Taubert, ist unter dem Namen A. Taubert mit der Schrift Der Pessimismus und seine Gegner (Berlin 1873) als Schriftstellerin aufgetreten.

Auseinandersetzung mit Nietzsche

Friedrich Nietzsche griff in seiner Schrift Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben (1874) Hartmanns Philosophie des Unbewussten scharf an. Auch in anderen Schriften setzte sich Nietzsche explizit oder implizit mit den Auffassungen Hartmanns auseinander, die er größtenteils für naiv befand. Hartmann als Erfolgsautor (für Nietzsche ein "Modephilosöphchen") ging auf die Kritik des noch kaum bekannten Nietzsche nicht ein. Erst nachdem Nietzsche in geistige Umnachtung gefallen und wenig später erstaunlich schnell zu Ruhm gekommen war, meldete Hartmann sich zu Wort. Nietzsches "Neue Moral" (Preuss. Jb., 1891; erw. in E.v.H.: Ethische Studien, 1898) sei im wesentlichen ein Plagiat Max Stirners und zudem von diesem weit klarer dargelegt worden. Nietzsche, der Stirner in keiner seiner Schriften erwähne, müsse diesen gekannt haben, da er sich in seiner Kritik von 1874 auf jenes kurze, nur ca. 30 (von fast 700) Seiten umfassende Kapitel seines Buches konzentriert habe, in dem er nachdrücklich auf "Stirners Standpunkt und seine Bedeutung in der Philosophie des Unbewussten" hingewiesen habe. Während Hartmann seine eigene Philosophie als Überwindung des Stirnerschen "exclusiven Egoismus" betrachtete ("dem man einmal ganz angehört haben muss, um die Grösse des Fortschritts zu fühlen"), wollte er dies Nietzsche nicht zugestehen und unterstellte ihm ein Zurückfallen auf "Stirners Standpunkt". Die Gründe seiner Polemik gegen den nun erfolgreichen Nietzsche waren offensichtlich. Seine Plagiatsthese war nach kurzer Debatte erledigt.

Literatur

  • Raphael von Koeber: Das philosophische System E. v. Hartmanns. Breslau 1884
  • Hans Vaihinger: Dühring und Lange. Iserlohn 1876
  • Oskar Schmidt: Die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Philosophie des Unbewussten. Leipzig 1876
    • Eine Entgegnung auf letztere Schrift enthält Hartmanns Werk Das Unbewusste vom Standpunkt der Physiologie und Deszendenztheorie (2. Aufl., Berl. 1877).
  • Eine Übersicht der umfangreichen Hartmann-Literatur bietet Plümacher in Der Kampf ums Unbewusste (Berlin 1880) und Der Pessimismus in Vergangenheit und Gegenwart (Heidelberg 1884).
  • Wolfert von Rahden: Eduard von Hartmann "und" Nietzsche. Zur Strategie der verzögerten Konterkritik Hartmanns an Nietzsche. In: Nietzsche-Studien, 13(1984), S. 481-502
  • Der Briefwechsel Arthur Drews - Eduard von Hartmann. Herausgegeben von R. Mutter und E. Pilick. Rohrbach 1995. Mit einer Einführung in die Philosophie Hartmanns.
  • Jean-Claude Wolf: Eduard von Hartmann. Ein Philosoph der Gründerzeit. Würzburg 2006. ISBN 3-8260-3227-6
  • Jean-Claude Wolf (Hg.): Eduard von Hartmann. Zeitgenosse und Gegenspieler Nietzsches. Würzburg 2006. ISBN 3-8260-3228-4

Weblinks


Personendaten


Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Karl Robert Eduard von Hartmann aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.